Wie sich die CDU, die erbittert Mindestlohn & Vermögenssteuer bekämpft, sich als Partei der "kleinen Leute" darstellt, ist einfach nur bewundernswert.
— Stephan Anpalagan (@stephanpalagan) January 12, 2021
Oder dass Friedrich "welches Privatflugzeug nehme ich heute" Merz der "gehobenen Mittelschicht" angehört.
Absolute Hochachtung.
Autor: niels
Zum Thema Wasserstoff

Climate Action for Experts

China will klimaneutral werden!
Aber in Deutschland wird einem bei der Forderung nach deutscher Klimaneutralität immer entgegnet: „Aber die Chinesen machen doch nichts. Also warum sollen wir was tun?“ Naja. Erstens weil die Chinesen fleissig sind. Und die USA werden das unter Biden auch sein. Zweitens, weil es gut für unsere Wirtschaft ist, wenn wir nicht mehr 57 Milliarden Euro im Jahr für Erdöl nach Saudi-Arabien und co. überweisen.
https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/china-will-bis-2060-klimaneutral-werden-a-eb39f8da-a767-4d0d-8436-bdb76d64ae47
Der Autogeher
Zum Thema Extinction Rebellion
XR will radikal sein, und das heißt für sie: ein unangemeldetes Straßenfest feiern. Auf den fünf Straßen, die zum Großen Stern führen, dem Kreisverkehr um die Siegessäule, sitzen, liegen, stehen selbsternannte Rebellinnen und Rebellen. Etwa 1.200 Menschen sind gekommen, um die Siegessäule zu blockieren
https://www.zeit.de/campus/2019-10/extinction-rebellion-aktivismus-umweltschutz-artensterben-berlin
Der demokratische Staat braucht den symbolischen Ungehorsam radikaler Minderheiten, sonst erstarrt er.
https://www.sueddeutsche.de/politik/protestkultur-extinction-rebellion-ungehorsam-1.4630040

https://orf.at/stories/3140021/
Auch wenn das Wort Rebellion im Namen der Gruppe vorkommt, Gewalt sei für die Aktivisten kein Weg, versicherte Sprecher Paul Sajovitz gegenüber Radio Wien im Vorfeld: „Unsere Protestaktionen sind immer gewaltfrei. Wir achten ganz aktiv darauf. Die Personen, die daran teilnehmen, sind in Gewaltfreiheit geschult und auch im respektvollen Umgang mit der Polizei geschult.“
https://wien.orf.at/stories/3015849/
Und schließlich mit Probe-Account auf Krautreporter lesbar:
https://krautreporter.de/3082-extinction-rebellion-die-klimabewegung-die-grune-provoziert
XR – auf jeden Fall legitim!
Fliegen!
Das Flugzeug bringt den Reisenden dagegen wie ein Entführungsopfer mit verbundenen Augen überfallartig ans Ziel – beziehungsweise eben gerade nicht, sondern zunächst in eine Art Zwischenlager. Vielleicht ist Zwischenlager überhaupt die beste Charakterisierung eines Flughafens.
https://www.sueddeutsche.de/bildung/fridays-for-future-uni-nachhaltigkeit-1.4668494?reduced=true
Fliegen hat auch Vorteile, es bringt uns einander näher und lässt uns andere Kulturen entdecken.
Ich
finde dieses Argument relativ schwierig. Es beschreibt den hypermobilen
Lebensstil weniger, der meistens auf Kosten anderer geht. Andere
Kulturen zu entdecken hat historisch auch nicht immer positive Effekte
gehabt. Sie haben meistens nicht so viel davon, sondern leiden im
Gegenteil unter den Folgen der Klimakrise, die viele von uns durch das
Fliegen mitverursachen.
Was meinen Sie konkret?
Ein
Beispiel sind die Leute, die noch schnell ans Rote Meer fliegen, um die
Korallenriffe zu sehen, bevor sie durch den Klimawandel verschwinden.
Solche Absurditäten kann ich gar nicht verstehen. Und wenn man einen
Langstreckenflug nach Bali
unternimmt, um zwei Wochen in einem Hotel zu verbringen, entdeckt man
nicht besonders viel von der Kultur. Ein Sabbatical, bei dem man es
langsam angehen lässt und ein Land mit dem Zug bereist, trägt wesentlich
mehr zum Kulturaustausch und zur Verständigung bei als irgendwelche
Kurztrips auf die Malediven.
Tourismus kann aber helfen, Natur und Tiere zu schützen, etwa im Amazonasgebiet.
Da
bin ich sehr skeptisch. Oft ist das Gegenteil der Fall. Es häufen sich
die Beispiele, bei denen der Massen- oder Übertourismus zerstörerisch
wirkt, etwa in Metropolen wie Barcelona. Und gerade hochsensible
Ökosystemen werden überhaupt nicht geschützt, wenn Massen von Deutschen
einfallen. Wir zerstören durch den Tourismus genau das, was wir
eigentlich suchen, und tun gut daran, etwas weniger in exotische Gebiete
zu fliegen.
Also lieber Nachtzug!
https://taz.de/Alternative-zum-Fliegen/!5631891/
Deshalb…
Presserückschau ohne Kommentar
Zu dieser Zeit vor einem Jahr kam soviel Material rein, man kommt kaum hinterher damit. Deshalb, ohne Einordung und Kommentar:
- Flickenteppich Bahnen in Europa: https://www.vcd.org/startseite/newsroom-uebersicht/vcd-verkehrswende-blog/flickenteppich-europa/
- ICAO blocks critics on twitter: http://www.airportwatch.org.uk/2019/03/icao-blocks-any-critics-on-twitter-and-describes-comments-on-aviation-and-climate-as-fake-news/
- Fliegen ist zu günstig: https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Das-System-Luftverkehr-stoesst-an-seine-Grenzen,luftfahrtgipfel114.html
- Ein Jahr Autofahren = 1 Flug nach Teneriffa: https://www.deutschlandfunk.de/umweltexperten-zum-luftverkehr-fliegen-wird-kuenstlich.769.de.html?dram%3Aarticle_id=444932
- Kann Fliegen wirklich noch effizienter werden? https://www.deutschlandfunk.de/klimaschutz-im-verkehr-auch-flugzeuge-und-schiffe-sollen.676.de.html?dram:article_id=322399
- Power to Liquid im Luftverkehr bis 2050? https://www.deutschlandfunk.de/entwicklung-von-oekosprit-emissionsfreier-flugverkehr-bis.676.de.html?dram:article_id=399306
- Klimakiller Inlandsflüge: https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/klimakiller-inlandsfluege-warum-die-politik-nicht-umsteuert,RMlkPa6
- Ende der fossilen Subventionen fördern! https://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/notizbuch/flugverkehr-umweltverbaende-fordern-ende-der-verguenstigungen-100.html
- Fliegen bleibt die größte Umweltschweinerei! https://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/notizbuch/warum-fliegen-klimaschaedlich-ist-und-bleibt-100~_node-0d7d10a9-15f1-4f65-bf7f-1ec3a71e3016_-921f19671d496bdd977d302569842c0e050b23cc.html
Sind wir bei irgendeinem dieser Themen jetzt, heute, 1 Jahr später, irgendeinen Schritt weiter?
Presserückschau – vor einem Jahr
Ohne Kommentar:
- Klimaprotest am Flughafen: https://taz.de/Klima-Protest-am-Berliner-Flughafen-Tegel/!5636861/
- Ursula von der Leyen: https://taz.de/Ursula-von-der-Leyens-Europa-Rede/!5639860/
- Klimawandel verstärkt Migration: https://www.augsburger-allgemeine.de/politik/Forscher-Es-werden-sich-weit-mehr-Menschen-auf-den-Weg-machen-als-2015-id55909936.html
- Bis 6 Stunden Fahrzeit ist Bahn immer die sinnvollste Wahl: https://www.diepresse.com/5688486/obb-chef-bis-sechs-stunden-fahrzeit-ist-zugfahren-besser-als-fliegen (und meiner Meinung nach auch sonst)
- Was man über Kreuzfahrten wissen sollte: https://utopia.de/ratgeber/kreuzfahrten-kreuzfahrtschiffe/
- ETH, Forscher auf Flugdiät: https://science.orf.at/stories/2963572/
Presserückschau – vor einem Jahr…
Ausnahmsweise mal eine sinnvolle staatliche Investition. Bahn statt Straßen!
https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/regierung-will-zahl-der-bahnuebergaenge-reduzieren-a-1294693.html
Fliegen: So viel CO2 verursachen Promis. (Spoiler: Bill Gates – 350 000km im Privatjet – 1600 Tonnen CO2-)
https://science.orf.at/stories/2993623/
Wo die meisten Treibhausgase entstehen.
https://science.orf.at/stories/2988476/

Klimastreik – Wir sind weder links noch rechts.
https://www.tagesanzeiger.ch/schweiz/standard/wir-sind-weder-links-noch-rechts/story/16403156?utm_content=buffer65c87&utm_medium=social&utm_source=twitter.com&utm_campaign=buffer