-
Wenn Robert Habeck vor Wut ins Kissen beißt
Der Grünen-Vorsitzende Robert Habeck spricht im Interview über die Chance, ohne Inlandsflüge auszukommen, Frust über das fehlende Klimaschutzgesetz und den Charme des Feierabendbiers im ruckelnden Nachtzug. https://www.lvz.de/Nachrichten/Politik/Interview-mit-Robert-Habeck-Es-ist-moeglich-bis-2035-keine-Inlandsfluege-mehr-in-Deutschland-zu-haben Zur Innenpolitik: Halten Sie es für realistisch, bis 2035 keine Inlandsflüge mehr zu benötigen? Es ist möglich und erstrebenswert, bis ins Jahr 2035 keine Inlandsflüge mehr in Deutschland…
-
To fly or not to fly? The environmental cost of air travel
Though air travel is more popular than ever, the vast majority of people in the world have never been on a plane. As that dynamic slowly changes, the environment stands to suffer. Is flying less the only solution? https://www.dw.com/en/to-fly-or-not-to-fly-the-environmental-cost-of-air-travel/a-42090155 As little as 3 percent of the global population flew in 2017, and at most, only…
-
Nachtzug-Reisen per ÖBB Nightjet: Infos, Preise ab 29€, Verbindungen
Mit dem ÖBB Nachtzug können Bahn-Reisende im Schlaf ihr Ziel erreichen. Die wichtigsten Verbindungen im ÖBB Nightjet sind die Strecken von Hamburg nach Wien, Innsbruck und Zürich von Berlin nach Zürich – und nun auch von Berlin nach Wien. Alle Informationen zum ÖBB Nachtzug, Verbindungen, Preise, Reiseziele und Angebote erhalten Sie in diesem Artikel. Sitzplatz:…
-
Presserückschau Klimasommer 2019
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2019-07/klimaschutz-robert-habeck-inlandsfluege-beamte-ministerien-berlin-bonn In der Diskussion um Inlandsflüge zwischen den Standorten der Bundesministerien in Bonn und Berlin hat sich der Grünen-Vorsitzende Robert Habeck für die Beibehaltung der Aufteilung der Ministerien ausgesprochen. „Das ist Strukturpolitik“, sagte er im ARD-Morgenmagazin. Zudem sei es gängige Praxis, Regionen durch Ansiedlung von Forschungsinstituten oder Universitäten zu fördern. Bei der Reduktion von Inlandsflügen…
-
Mask Of Anarchy
Rise like Lions after slumber In unvanquishable number— Shake your chains to earth like dew Which in sleep had fallen on you— Ye are many—they are few. Percy Bysshe Shelley
-
Sanfter Tourismus: 15 Utopia-Tipps für nachhaltigen Urlaub
Sanfter Tourismus Tipp #1: nahe Reiseziele „Warum in die Ferne schweifen?“, fragte Goethe sinngemäß und hat immer noch recht: Sanfter Tourismus ist es, wenn sich die Urlaubsziele in der Nähe befinden. Nicht immer müssen es ferne Inseln oder andere Kontinente ein, wenn auch unsere heimischen Seen zum Baden einladen oder Alpenwanderungen uns der Natur nahe bringen. Sanfter…
-
Grosser Andrang auf Nachtzüge: Reiseziele wie Hamburg und Berlin sind derzeit fast ausgebucht
Zu den heutigen Reisezielen gehören nebst Hamburg und Berlin auch Wien, Graz, Zagreb, Budapest und Prag. Infrage kommen lediglich diejenigen Städte, die in ungefähr acht bis zehn Stunden erreichbar sind. «Es werden die Städte sein, die zu den aktuellen Top-Destinationen in Europa zählen», sagt der Sprecher. Kandidaten dürften demnach somit etwa Rom, Amsterdam, Kopenhagen, London…
-
Und plötzlich «sterben» Dutzende: Klima-Streik-Aktion verwirrt Passagiere in Kloten
Der Flugverkehr verursache einen erheblichen Teil der menschengemachten Klimaeffekte, schreiben die Aktivisten in einer Mitteilung. In der Schweiz habe dieser Anteil 2015 gemäss WWF-Zahlen bei 18% gelegen, bis 2020 dürfte er aber vermutlich bis auf 22% ansteigen, so die Klimastreiker weiter. -> https://flugstreik.earth/
-
Wie es die SBB verpassen, von der Klimadiskussion zu profitieren
https://www.nzz.ch/schweiz/klimaschutz-wie-die-sbb-den-klimazug-verpassen-ld.1484879 Bei der Bahn kennt man Verspätungen. Doch hier kamen die SBB ausnahmsweise einmal zu früh: Vor zwei Jahren lancierte das Unternehmen eine Naturkampagne, mit der es auf die Klimafreundlichkeit der Bahn hinweisen wollte. Als Werbesujet waren Lokomotiven im Wiesen- oder Wasser-Look zu sehen. Den zum Kampagnenstart im Berner Hauptbahnhof platzierten 10 Meter hohen Baum…
-
Warum ist Fliegen eigentlich so billig?
https://www.vcoe.at/presse/presseaussendungen/detail/jeder-6-ryanair-flughafen-in-der-eu-erhaelt-laut-neuer-studie-subventionen Jeder 6. Ryanair Flughafen in der EU erhält laut neuer Studie Subventionen Liebe Liberale und Konservative: Marktwirtschaft heißt doch gleicher Marktzugang für alle, oder? Also warum schafft ihr nicht einmal die massive Übersubventionierung des Flugverkehrs ab? Dann lassen sich auch die Eisenbahnen wieder kostendeckend und qualitativ hochwertig betreiben!