-
Besteuert doch erst mal Kerosin!
https://www.tagesspiegel.de/politik/co2-steuer-besteuert-doch-erst-mal-kerosin/23752198.html Ganz teile ich diese Meinung nicht: eigentlich müssen alle fossilen Treibstoffe teurer werden. Aber der Forderung nach einer echten, wirksamen, Kerosinsteuer schließe ich mich an.
-
Warum steht der Flugverkehr in der Kritik?
https://www.nabu.de/umwelt-und-ressourcen/verkehr/luftverkehr/index.html Fliegen ist die energieintensivste Art, sich fortzubewegen. Bei einer Bus- oder Bahnreise wird, verglichen mit einer Flugreise, im Durchschnitt nur ein Drittel der Energie benötigt. Mit dem Flugzeug wird ausgerechnet das umweltschädlichste Verkehrsmittel hoch subventioniert. Im Gegensatz zur Bahn ist der gewerbliche Flugverkehr befreit von der Mineralölsteuer, der Ökosteuer und bei internationalen Tickets von…
-
Might rationing the amount people fly be the only fair way to restrict use of air travel?
Chief Leader writer at the Observer, Sonia Sodha writes about how she almost cares about climate change, but not enough to give up flying or eating meat etc. A common attitude. She writes, on the measures needed: “It’s naive to think that we can achieve these sorts of lifestyle shifts by imploring people to do more.…
-
Swedes switch to trains due to global warming
Swedes seem to be following climate activist Greta Thunberg’s example in shunning air travel. The percentage that opted to take a train rather than fly has doubled in a year and a half. Flight shame may be at work. https://www.dw.com/en/swedes-switch-to-trains-due-to-global-warming/a-49033136
-
Ein veganer Staat, in dem Tiere alle Rechte haben, ist eine Utopie. Doch angesichts der Folgen industrieller Landwirtschaft könnte die Politik sofort konkret handeln.
Seit das Bundesverwaltungsgericht vor gut zwei Wochen ein Urteil gefällt hat, das es erlaubt, weiterhin männliche Küken in Deutschland zu töten, gibt es eine neue Debatte über den Schutz und die Rechte von Tieren. Man müsste das Verhältnis von Tier und Mensch ganz neu denken, sagt Björn Hayer. Hayer ist Germanist, sein Forschungsschwerpunkt ist Tierethik.…
-
It turns out planes are even worse for the climate than we thought
The contrails left by aeroplanes last only hours. But they are now so widespread that their warming effect is greater than that of all the carbon dioxide emitted by aeroplanes that has accumulated in the atmosphere since the first flight of the Wright brothers. Worse still, this non-CO2 warming effect is set to triple by…
-
Es dürfe nicht sein, „dass auf bestimmten Strecken Fliegen weniger kostet als Bahnfahren“.
Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) hat vorgeschlagen, die Luftverkehrabgabe zu erhöhen, um beim Klimaschutz voranzukommen. „Ich bin der Meinung, dass auch der Flugverkehr die Kosten der Klimagasemissionen tragen und sich dies in den Flugpreisen abbilden muss“, sagte Schulze der Rheinischen Post vor der Sitzung des sogenannten Klimakabinetts der Bundesregierung. „Deshalb brauchen wir auch im Flugverkehr einen…
-
Inzwischen gibt es viele Menschen in Deutschland, die fordern, dass dieses ganze System geändert wird.
Gleichzeitig bemängeln Experten wie die Wirtschaftsweisen, dass es zu viele kleine Maßnahmen zum Klimaschutz gibt, die kaum noch ein Bürger durchschauen kann und die dem Klimaschutz manchmal eher im Wege stehen. Wir haben ein Wirrwarr aus Ökosteuern, Umlagen, Abgaben, Förderprogrammen, die momentan ihr Ziel verfehlen. Hier nur eine kleine Auswahl: die sogenannten Wirtschaftsweisen (die wichtigsten…
-
Das ist ein Zug!
Look at this train restaurant, around minute 1:30! Those were decent ways of travelling to Spain!
-
How to organize a conference!
This is the right way of organizing a conference. Great climate friendly incentive!