-
Classy travelling
-
„Ryanair ist die neue Kohle“
Das irische Unternehmen ist hinter neun Kohlekraftwerken die größte CO2-Dreckschleuder Europas und hat seinen Ausstoß in den vergangenen fünf Jahren um 50 Prozent erhöht. https://www.freitag.de/autoren/the-guardian/ryanair-ist-die-neue-kohle
-
Überblick über die besten Nachtzüge
https://www.welt.de/reise/nah/article190385865/Reisen-mit-der-Bahn-Wo-die-besten-Nachtzuege-fuer-Touristen-fahren.html In Deutschland, aber auch in Italien, Spanien oder Russland sind diverse Schlafwagen unterwegs, mit denen man viel entspannter reist als mit dem Flugzeug. Ein Überblick über das Angebot an Nachtzügen.
-
Eine Liebeserklärung an den Nachtzug
Ruckelnde Waggons, frisch bezogene Betten im Privatabteil, Landschaftskino zum Sonnenaufgang: Im Schlafwagen zu reisen, ist wunderbar. Schon vor der Abfahrt in Lissabon fängt das Träumen an. https://www.welt.de/reise/nah/article190343799/Lissabon-San-Sebastian-Eine-Liebeserklaerung-an-den-Nachtzug.html Die Welt kann also doch mal was brauchbares Schreiben.
-
Die Kinder sind längst noch nicht wütend genug
https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/fridays-for-future-die-kinder-sind-laengst-noch-nicht-wuetend-genug-a-1260262.html Die Schülerinnen und Schüler, die jeden Freitag auf die Straße gehen, haben etwas Entsetzliches verstanden: Sie werden gerade verraten. Dafür hat diese Woche wieder erschütternde Beispiele geliefert. „Die Träumereien über eine langsame Anpassung an den Klimawandel müssen schnell ein Ende finden, denn die harte Realität eines immer schneller werdenden Rhythmus von Störungen und Unvorhersehbarkeiten…
-
Subventionen und Kaufprämien: So fördert der Staat die Autoindustrie
Der Automobilbau ist eine deutsche Schlüsselindustrie und macht Milliarden-Umsätze. Der Staat unterstützt die Branche durch verschiedene Subventionen, Förderungen und Begünstigungen – direkt und indirekt. https://www.tagesschau.de/faktenfinder/autoindustrie-subventionen-101.html
-
Was getan werden muss, um die Folgen der Umweltzerstörung abzumildern, ist schon lange bekannt. Woran es fehlt, ist der politische Wille, endlich zu handeln.
https://www.freitag.de/autoren/fsmontanus/verschleppt-und-vertagt/view Vor fast dreißig Jahren, im Jahr 1993, habe ich einmal für den Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) eine Broschüre zum Thema Energiesparen und erneuerbare Energien verfasst. Vor dem Hintergrund der #FridaysForFuture-Proteste habe ich diese Broschüre noch einmal aus dem Regal gezogen und mir zu Gemüte geführt. Sie zeigt auf frappierende Weise, dass…
-
Don’t celebrate more domestic flights, think of the planet!
https://www.theguardian.com/commentisfree/2019/apr/03/domestic-flights-chris-grayling-planet-flybe-trains-emissions It’s not hard to see why Chris Grayling jumped at the opportunity to visit Heathrow airport. He was marking the launch of an air service from Flybe – which will now be operating four return flights from Newquay on the north coast of Cornwall to London seven days a week. This is a transport…
-
Why Sweden Wants to Revive Europe’s Night Trains
https://www.citylab.com/transportation/2019/04/europe-night-train-sweden-eco-travel-sleeper-car-fossil-free/586228/
-
Das Wunder der schwedischen CO2-Steuer
https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/klimaschutz-das-wunder-der-schwedischen-co2-steuer/24161896.html Die Schweden haben keine Angst vor Klimaschutz. Vor einem Jahr brachte die Regierung ein Gesetz auf den Weg, mit dem sichergestellt werden soll, dass das Land sein Klimaziel erreicht: CO2-Neutralität bis 2045. Das ist ganze fünf Jahre früher als das, was die Europäische Union anpeilt. Wie ambitioniert die EU wirklich sein soll, darüber streiten…