-
Verkehrswende?
Das Problem mit #Verkehr ist: man muss die Quellen und Senken in den Griff bekommen. D.h. die Parkplätze. Tut man das in der Stadt, schreit der Handel. Deshalb: Sofortiges Moratorium für jeden Parkplatz-Ausbau. Insbesondere keine neuen Einkaufszentren auf der grünen Wiese. Bestehende Parkplätze auf der grünen Wiese besteuern. Steuereinnahmen in Radweg-Anbindung und Öffis-Anbindung investieren. Parkplatz-Steuer…
-
Achja, in der Windbranche sind dank GroKo mittlerweile 50 000 Jobs verloren gegangen.
Ein rascher Umstieg auf Sonne, Wind & Co. wäre eine enorme Jobmaschine, doch das Rendite-Interesse der Investoren von RWE geht vor. Zu diesen gehört Blackrock, ehemaliger Arbeitgeber des in der CDU so beliebten Friedrich Merz. #Klimawandel? Egal. https://www.heise.de/tp/news/Kohlevertrag-Groko-verhoehnt-die-Jugend-5024350.html Bei TUI (das sind die mit Kreuzfahrten und Ferienfliegern) wird jeder Job mit über 400 000 €…
-
Verkehrsplanung den Experten überlassen (statt den Politikern)
Knoflacher: Die Kernthesen des Verkehrswesens völlig falsch! Man nahm an, dass mit zunehmender Motorisierung die Mobilität steigt. Mittlerweile weiß man aber, dass nur die Anzahl der Autofahrten steigt, die Summe der getätigten Wege aber gleich bleibt, weil die Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln und die Fußwege gleichzeitig abnehmen. Die zweite falsche Annahme ist jene der Zeitersparnis…
-
CDU
-
Zum Thema Wasserstoff