-
Umweltorganisationen fordern erneut eine Ticketsteuer im steuerbefreiten Flugverkehr.
https://www.infosperber.ch/Artikel/Medien/Die-sieben-straflich-fehlenden-Klicks-in-der-SRF-Tagesschau Eine Abgabe von 50 Franken auf jedem Flugticket ins Ausland, wie es die Energiestiftung fordert, hätte für die Schweizer Wirtschaft «negative Konsequenzen», erklärte Swiss-Sprecherin Karin Müller in der SRF-Tagesschau: «Die Fluggäste würden über das nahe Ausland auf Flughäfen ausweichen», durfte sie ohne Gegenfrage ins Tagesschau-Mikrophon zum Besten geben. Urs Ziegler vom Bundesamt für Zivilluftfahrt…
-
Angesichts der Erderwärmung fordern Wissenschaftler drastische Maßnahmen. Es muss eine Revolution der Vernunft geben.
https://www.sueddeutsche.de/politik/klimawandel-so-verheizen-wir-die-welt-1.4087750
-
Was bringt ein Verbot von Kurzstreckenflügen?
Wie schön, in der Schweiz hat auch der Boulevard erkannt, dass Flugreisen ein Problem sind. https://www.20min.ch/schweiz/news/story/So-schneiden–V–Auto-und-Flugzeug-im-Vergleich-ab-17063088 Deprimierend dafür die Umfrage. 30% fliegen, 32% fahren mit dem Auto. So wird das nichts!
-
Klimaschutz oder das Märchen vom 6-Liter-Auto
Je grösser, stärker und exklusiver, desto mehr CO2-Ausstoss ist erlaubt. https://www.infosperber.ch/Artikel/Umwelt/CO2-Vorschriften-fur-Neuwagen-werden-massiv-uberschritten
-
Über 36000 Verbindungen pro Tag: Flugverkehr in Europa erreicht Schmerzgrenze
https://www.aargauerzeitung.ch/schweiz/ueber-36000-verbindungen-pro-tag-flugverkehr-in-europa-erreicht-schmerzgrenze-132959448 So sieht der Luftraum über Europa aus. Nachhaltig ist anders. Mit einem jährlichen Passagierwachstum von drei bis vier Prozent wird es in Zukunft aber noch enger werden im europäischen Luftraum. Viel europäische Airlines rüsten denn auch massiv auf: So hat Eurowings gegenüber dem Vorjahr die Zahl der Flüge um 340 erhöht, Easyjet hat 119 Flüge…
-
Luxury Travelling
The most luxurious night trains operating as a scheduled service (instead of as a rail cruise like the Venice Simplon Orient Express) are the Russian connections Paris-Berlin-Moscow and Nice-Vienna-Moscow (and Berlin-Moscow). If you want to know how modern travelling should be – take a look at this video: https://www.youtube.com/watch?v=L1HXZ8_8pAk&feature=youtu.be
-
Ryanair verschärft erneut Regeln für das Handgepäck
Schon ein bisschen älter, aber um das in Erinnerung zu rufen: Der Billigflieger Ryanair ändert seine Bestimmungen beim Gepäck. Für kleine Koffer wird künftig eine Gebühr fällig. Nur die Mitnahme einer Handtasche oder eines Rucksacks, der unter den Sitz passt, ist noch kostenlos. https://rp-online.de/leben/reisen/news/ryanair-verschaerft-erneut-regeln-fuer-das-handgepaeck_aid-32119951 http://www.reisereporter.de/artikel/5354-ryanair-schafft-kostenloses-handgepaeck-ab-neue-regelung-mit-verschaerfung-ab-november Wer bei Ryanair kein Priority bucht, darf ab dem 1.…
-
Warum nachhaltiger Konsum nicht funktioniert
Stromsparende Kühlschränke, Recyclingpapier, sparsame Autos, fair gehandelter Bio-Kaffee: Seit Anfang der 1990-er Jahre geistert der nachhaltige Konsum durch die Abschlusserklärungen internationaler Klima- und Nachhaltigkeitskonferenzen. Die Idee: Wenn alle sparsamere und umweltfreundlich produzierte Produkte kaufen, könnten wir Ressourcen, Umwelt und Atmosphäre schonen. Ein Vierteljahrhundert später zeigt sich: Nachhaltige Produkte boomen zwar – doch die Probleme der…
-
Auf der Suche nach dem verlorenen Sinn
Paradox: Die Deutschen geben viel Geld für Reisen aus,besonders für Fernreisen – zugleich gilt vielen der Umweltschutz als sehr wichtig. Felix Ekardt, Leiter der Forschungsstelle Nachhaltigkeit und Klimapolitik in Leipzig und Berlin sowie Professor an der Uni Rostock, schreibt darüber, warum es uns so schwer fällt, unser widersprüchliches Verhalten zu ändern, und wie es doch gelingen könnte. Der…